Potenzial von Naturpädagogik und nachhaltiger Projektplanung
Die 2. Klasse der Fachschule Sozialpädagogik nahm am Freitag, den 25.10.19, an einem spannenden Naturseminar zum Thema „Potenzial von Naturpädagogik und nachhaltiger Projektplanung“ teil, geleitet von Herrn Achim Riemann, Naturpädagoge vom JANUN e.V., einem landesweiten Netzwerk der Jugendverbände, Jugendumweltbüros, Projektwerkstätten und freien Gruppen im Natur- und Umweltschutz in Niedersachsen.
Nach einer theoretischen Einführung über die gegenwärtige veränderte Kindheit und ihre Merkmale, wurden die Komponenten einer Bildung für nachhaltige Entwicklung erarbeitet und die Gründe erläutert, warum es so wichtig ist, mit Kindern in die Natur zu gehen. Im Anschluss wurden den SuS Grundsätzliches zur Gestaltung von Programmen für Kinder in der Natur nach dem Coyote Teaching.


Im praktischen Teil sind die SuS der Fachschule Sozialpädagogik im naheliegenden Wald gewandert, wo sie durch viele praxisorientierte Übungen und Spiele abwechslungsreiche Ideen und Anregungen bekommen haben, die sie demnächst im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung ausprobieren und umsetzen können.

